In einem Brief an die baden-württembergischen „Grünen“ erklärt sich Boris Palmer in Hinblick auf den Umgang mit voneinander abweichenden Ansichten innerhalb der Partei. Auf Rückfrage gestattete er uns, den für uns relevanten Teil des Briefes auch hier zu posten. Vielen Dank dafür!
„Auch für mich ist es nicht immer ganz einfach, das Handeln anderer Akteure in unserer gemeinsamen Partei hinzunehmen. Ich habe als Abgeordneter gegen die Endelbergtrasse der B27 gekämpft. Ich habe Vorträge über Flächenverbrauch, Zersiedelung und Verkehrswende gehalten. Wir haben Steinlach Mobil gegründet. Damals waren wir zu schwach. Jetzt endlich regt sich breiter Widerstand gegen die frevelhafte Naturzerstörung durch eine neue Autobahn im Steinlachtal, die Leserbriefseiten sind voll. Und wo sind wir? Was haben unsere Abgeordneten die letzten zehn Jahre getan, um zu einer umweltfreundlichen Trasse zu kommen? Wo sind jetzt die grünen Mitdemonstranten und öffentlichen Stellungnahmen? Wie ernst ist es uns mit Klimaschutz und Landschaftsschutz, wenn so viel auf dem Spiel steht? Eine Pressemitteilung gegen Kretschmanns Autopolitik finde ich auf der Seite des Kreisverband. Eine Pressemitteilung gegen die Zerstörung des Steinlachtals suche ich vergebens. Ich muss als Tübinger OB dazu schweigen. Aber ich leide daran, dass wir nicht mehr gegen diese Naturzerstörung aufbegehren. Die Bundesspitze wendet sich gegen den weiteren Ausbau der A 49 in Hessen. Warum hat sie nicht die B 27 ausgesucht, die noch nicht fertig geplant ist und viel eher noch gestoppt werden könnte?
Wie Ihr seht, fühle ich mich weiter unserer Partei zugehörig. Ich kämpfe meist mit ihr für dieselben Ziele. Manchmal halte ich Instrumente für falsch und suche darüber die Debatte. Nie habe ich mich gegen sie gestellt oder von ihr abgewandt. Deshalb habe ich eine große Bitte an Euch: Lasst uns weiter gemeinsam streiten. Miteinander, aber vor allem für die gemeinsamen Ziele. Ich würde mich darüber sehr freuen. Allerdings weiß der Volksmund: Zum Streit gehören immer zwei. Seid ihr dabei?
Mit grünen Grüßen
Euer
Boris Palmer“

Hallo!
Danke für’s Weiterleiten.
Der Tübinger OB muss dazu schweigen? Ist das so???
Ich hoffe Euch geht es gut und Ihr habt Euch von den Strapazen etwas erholen können.
Viele Grüße Frigga
>
LikeLike
Ich denke, im politischen Prozess schon. Er schweigt ja nicht ganz. 😉 Nie!
LG
ak
LikeLike