
Blog27 – Neues aus dem Steinzeittal: Texte, Bilder und ein wenig Galgenhumor – rund um den „Ausbau B27 neu“ – oder: Warum es SO nicht gehen kann!
Neues aus dem Steinzeittal – der Blog mit Infos, News und ein bißchen Galgenhumor
Laut Regierungspräsidium: nicht minimierbare Beeinträchtigungen im FFH-Gebiet 7520-311
Schrittweise – Tag für Tag – veröffentlichen wir nun hier die wichtigsten Auszüge aus den aktuellen Plänen aufgrund derer Ihr konkret widersprechen könnt. heute seht Ihr im Bild des Blogbeitrags einen Screenshot, der dem UVP-Bericht entnommen ist. Wichtig ist bei den Widersprüchen, dass es Eure persönlichen Gründe sind, dass einen ureigene, ganz persönliche Betroffenheit vorliegt.…
Tatsachen: so viel Fläche wie alle Einwohner, Balingens, Tübingens, Reutlingens und Albstadts, wenn sie die Arme ausstrecken und sich im Kreis drehen
….. aus dem Bericht zur Umweltverträglichkeitsprüfung (Dokument 19.8a der ab kommendem Montag ausliegenden Pläne, S. 38 des o.g. Dokuments) liest sich das in Zahlen dann so: „ANLAGEBEDINGTE WIRFAKTOREN [das steht wirklich so im Dokument! Es ist ausnahmsweise kein Tippfehler von mir!]/ PROJEKTWIRKUNGENAnlagebedingte Wirkungen bilden* Flächenentzug (überbaute bzw. versiegelte sowie umgenutzte Flächen),* Zerschneidungswirkungen (ökologische, funktionale und…
B-eispiele fürs B-essermachen: B-27 als Tunnel, mit zusätzlicher Einfädelspur und die B-266 als kostenintensiver Rückbau nach Notlage…
Liebe Blogleserinnen und -leser, das Regierungspräsidium Tübingen kündigte am 9.3.23 (siehe Quelle am Ende des Beitrags) bereits an, welche Maßnahmen bislang getroffen wurden und welche Änderungen an den Plänen zu erwarten sind. Von der Streckenführung her hat sich nichts geändert, das heißt, dass davon auszugehen ist, dass auch bei diesem Durchgang in Ofterdingens Ortsmitte (Aspergstraße)…
PLANOFFENLEGUNG – die zweite
Jetzt ist die Katze aus dem Sack: die Planoffenlegung findet zwischen dem 27.03.2023 bis einschließlich Mittwoch, 26.04.2023, statt. In der Folge können ALLE, auch diejeingen, die bislang noch keine Widersprüche erhoben haben, solche BIS ZUM 9.6.23 verfassen. NUR, WER EINEN WIDERSPRUCH EINGELEGT HAT, kann KLAGEN! Grundlagen für die Widersprüche ist die persönliche Betroffenheit aufgrund der…
Jürgen Resch
Es war Glück, dass Thomas Puchan, der das „Forum Nachhaltigkeit Nehren“ mit der Reihe „Ein Abendessen mit….“ ins Leben rief, an Jürgen Resch geriet. Es war Glück, dass dieser zusagte, weil ihm das Format gefiel. Kein Glück war eine im Vorhinein erhoffte Verbindung, die nun die Puzzleteile unserer Hoffnung zusammenfügte…. Denn als die Gemeinde Nehren…
Wir warten auf die Neuauflage – im Schwanen!
Nunja, es war recht ruhig die letzten Jahre – und zugegebenermaßen warten wir auf die Neuauflage und -auslage der Pläne des RP. Große Überraschungen werden uns alle wohl nicht erwarten, umso wichtiger, sich vorzubereiten. Lautete das Narrativ letztes Mal landauf, landab: „Die Planer wissen schon, was sie tun!“, haben zumindest ein paar der 500 Einwände…
Sie zählen jeden Quadratmeter
so titelte das „Schwäbische Tagblatt“ am 6.9.2022. Kurz vor der anstehenden Veröffentlichung der „Neuauflage“ und der Anhörung der Widersprüche zur vergangenen Trassenplanung kamen noch einmal Beteiligte zu Wort. Darunter aktuell besonders wichtig: drei Landwirte und der Nabu. Wir danken allen, die sich gegen die veraltete Trassenplanung aussprechen, für Ihren Mut und die Kooperation im Sinne…
Zu lange gepennt, sagt der Verkehrsminister
Ganz so despektierlich drückt sich Winfried Hermann der IHK gegenüber im Oktoberheft „Wirtschaft Neckar-Alb“ nicht aus, aber ein bißchen geht es in die Richtung. Denn natürlich lässt die IHK nichts unversucht, um nicht nur vom Zollernalbkreis aus sondern nun auch aus der Gegenrichtung etwas Stimmung zu machen. Verständlich im Ansinnen und allemal adäquater als der…
Erinnerungsstütze
Sehr geehrte Damen und Herren, ich schreibe Ihnen heute als eine Vertreterin unseres bündnis nachhaltige mobilität STEINLACHTAL (www.b27neu.de), welches ein Mitglied von mehr als 30 Verkehrsinitiativen aus ganz Deutschland ist. Wir haben Sie kürzlich schon einmal mit der Bitte angeschrieben, bei den Koalitionsverhandlungen die Meinungen und Forderungen des Bündnisses Verkehrsinitiativen zu berücksichtigen. Ich wende mich…
CRITICAL MASS – Gastbeitrag: LICHTERFAHRT
Eine superschöne Idee, die unsere Freunde der CM Mössingen da haben, um sich für den sicheren Radverkehr einzusetzen und den Blick auf andere Verkehrsteilnehmer als die dominierenden PKW zu lenken. Passend zum Herbst und den Koalitionsverhandlungen rund um Verkehrswende und Klimaschutz gibt es am 29.10. eine Lichterfahrt in Mössingen (siehe unten) – viel Freude allen…
Wird geladen …
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.
Meinem Blog folgen
Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.