Aus dem Erläuterungsbericht (S. 14)

Die UVS zeigte, dass Variante 3b „Doppelstocktunnel“ gefolgt von 4a „Kriegerdenk-maltrasse“ die relativ umweltverträglichsten Lösungen darstellen. Variante 1 [die Endelbergtrassenführung] (mit Untervarianten 1a bis 1g) schnitt unter Umweltgesichtspunkten am schlechtesten ab. Unter Einbeziehung wirtschaftlicher und verkehrlicher Aspekte wurde Variante 1 insgesamt jedoch als vorteilhafteste Lösung beurteilt. Gegen Variante 4a sprachen diesbezüglich kostenbezogene, gegen Variante 3b zusätzlich noch verkehrliche Gründe. Wegen der beengten Verhältnisse in der Ortslage von Ofterdingen durch die angrenzende Bebauung muss der Tunnel bei Variante 3b zweistöckig gebaut werden. Es ist davon auszugehen, dass der Bau des Doppelstocktunnels unter Aufrechterhaltung des Verkehrs in der Ortsdurchfahrt Ofterdingen (B 27 alt) nicht möglich sein wird. Somit müsste für die Dauer der Bauzeit des Tunnels der Verkehr über die L 385, den Nordring Mössingen und die L 384 und L 394 durch Nehren umgeleitet werden. Diese Zusatzbelastungen werden für die Umleitungsstrecke als nicht verträglich eingestuft.

DAS HEISST: einer ZEITWEILIGEN EINSCHRÄNKUNG EINZELNER STEHT EINE FORTBESTEHENDE ASPHALTIERUNG DER LANDSCHAFT GEGENÜBER.


„Im Gegensatz zur Gemeinde Ofterdingen sprachen sich Nehren und Mössingen zunächst für die Varianten 3b oder 4a aus, stimmten schließlich aber ebenfalls der Variante 1 (modifizierte Endelbergtrasse 1e) zu. Auf Grundlage der Variante 1e wurde in der abschließenden hausinternen Koordinierung (04.02.1998) unter Einbeziehung der Träger öffentlicher Belange die Vorzugsvariante festgelegt.“

Tunnellösungen auf der Bestandstrasse sind wegen mangelnder Leistungsfähigkeit verkehrlich nicht zielführend (Variante 3f „2+2 Lösung“) oder unter Aufrechterhaltung des Verkehrs auf der B 27 nicht zu bauen (Variante 3b „Doppelstocktunnel“) sowie wirtschaftlich unverhältnismäßig.“

Das dürfte angesichts der aktuellen Artenschutzrichtlinien und geltender (EU) Rechte durchaus hinterfragt werden – rein monetäre Gründe (und vorgeschobene auch nicht) gelten mittlerweile nicht mehr angesichts der prekären Lage des Planeten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: