OFTERDINGEN UND DER FEINSTAUB…

Immer wieder argumentieren Straßenbaubefürworter mit einer „enormen Feinstaubbelastung“ Ofterdingens – dieses kollektive Straßenbau-Wording lässt sich aber erfreulicherweise dank des aktuellen Luftschadstoffgutachtens zur Endelbergtrasse des RP leicht widerlegen.

Gut, dazu müsste man es (auch als Lokalpolitiker oder Politikerin) lesen, aber – machen wir für euch! Gerne doch!

Wie im Bild (Fotografie des Erläuterungsberichtes, Seite 36) ersichtlich, liegen die Feinstaubwerte der relevanten Immissionsfaktoren in Ofterdingen in den meisten Fällen WEIT unter dem Grenzwert. Der Textauszug hierzu aus dem Luftschadstoffgutachten lautet: „Die Feinstaubbelastungen an den ausgewählten Immissionsorten unterschreiten die Grenzwerte für die Jahresmittelwerte nach der 39. BImSchV. Die ermittelten PM2,5- Jahresmittelwerte liegen mit maximal 15 μg/m3 im Nullfall und maximal 13 μg/m3 im Planfall deutlich unter dem Grenzwert von 25 μg/m3. Auch die ermittelten PM10- Jahresmittelwerte liegen mit maximal 26 μg/m3 im Nullfall und maximal 19 μg/m3 im Planfall deutlich unter dem Grenzwert von 40 μg/m3.“ Knifflig würde es im Bereich der Stickstoffdioxide, für die hauptsächlich Dieselfahrzeuge als ursächlich gelten. Was deren Zukunft angeht, wissen die meisten Leute ja Bescheid. Zum Leidwesen vieler, verständlicherweise. Aber auch hier gilt: eine Überschreitung des Grenzwertes im NULLFall liegt an nur EINER Stelle vor, nämlich etwa auf der Höhe des Parkplatzübergangs in Bad Sebastiansweiler. Und es gäbe gegen die erhöhten NO2-Werte durchaus Maßnahmen, die man einsetzen könnte. UND: sie bleiben in Bad Sebastiansweiler ob im Nullfall oder im Planfall gleich, werden teilweise sogar HÖHER: „Im Planfall sind aufgrund der Verkehrsverlagerung auf die neue Trasse die NO2- Immissionen an den nahe der Trasse liegenden Untersuchungspunkten etwas höher als im Nullfall, mit maximal 28 μg/m3 jedoch deutlich unter dem Grenzwert.“ (Luftschadstoffgutachten, Seite 41) Einfach mal sacken lassen und drüber nachdenken….

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: