Zum Thema „Verteilung der Kosten“ – oder: Wo die Endelbergtrasse „spart“ = durch den Geldbeutel der Fahrer 🙂
An alle Befürworter der Endelbergtrasse zum kurzen (!) Drübernachdenken:

Die E-Trasse wird 1,1 km länger sein als der Tunnel. Es fährt also JEDE/R diesen Umweg – IMMER!
1,1 mehr Kilometer für 35000 Fahrzeuge am Tag bei ca. 6l Verbrauch auf 100km und ca. 1,50 €/Liter = 843.150 € Benzinkosten mehr pro Jahr
…… 1,1 * 35000 * 6 / 100 *365 = 843.150. Oder?
DIE Kosten für den Einzelnen bleiben. Und „ja“, im Stau brauchts auch Sprit – aber wie schaut’s denn mit all denen aus, die OHNE Stau (also an den anderen 20 Stunden des Tages) auf der B27 fahren?
DIE Kosten bleiben gleich – aber klar: der Tunnel ist teurer, das ist wohl wahr!
Es zeigt sich: am Ende werden die Gesamtkosten halt einfach nur unbemerkt auf den kleinsten Geldbeutel umverteilt.
(ak – Danke an jk für’s Ausrechnen – und da für’s Korrekturlesen 😉 )