Am 29.11. – im tiefsten Spätherbst – stellen unsere Schwesterinitiativler der IG „Kein Sündenfall im Steinlachtal“ sich mit den noch ungeputzten Stiefeln an der Seite des BUND bereit, um gegen den Flächenfraß zu demonstrieren. Das Tolle ist: JEDE/R kann mitmachen und Flagge, äh – Gesicht – zeigen. Denn am 5.12. – einen Tag vor Nikolaus, ist der „Tag des Bodens“, dem diese Aktion gilt. Und dann sind die Schuhe auch bestimmt wieder sauber. Die Rute gibt es schließlich nur für Betonköppe!

Dazu schreibt die IG:
„Der wichtige Paragraph 1 a des Bundesbaugesetzbuchs gebietet zwar: „Mit Grund und Boden soll sparsam und schonend umgegangen werden“. Aber viele von Ihnen werden in Beton gegossene Dokumente dafür kennen, dass dieses Gesetz einfach nicht befolgt wird. Um ein Zeichen gegen den Flächenverbrauch zu setzen, laden wir Sie ein, zum Tag des Bodens am 5. Dezember bei der bundesweiten BUND-Aktion gegen Flächenfraß, mitzumachen.
Unser Fotograf steht am SONNTAG den 29. November von 14:00 – 15:00 an der Abzweigung Nordring – Endelbergstraße – also am Fuße des Endelbergs – (Fußgängerüberweg) bereit, um sie mit dem Schild „Bodenschutz statt Betonschmutz“ abzulichten. Das Schild dürfen sie gerne selbst gestalten. Wir haben aber auch eines vorbereitet.
Die Bilder werden auf der Seite www.endelberg.de veröffentlicht. Außerdem stellen wir sie – ihr Einverständnis vorausgesetzt – dem BUND BW zur Veröffentlichung zur Verfügung.
ACHTUNG! wir werden den Fotografierbereich mit Flatterband so absperren, dass das ganze gemäß der Coronaverordnung (Max 10 Pers. aus max. 2 Haushalten) stattfinden kann. Bitte bilden sie auch außerhalb der Absperrung keine Gruppen. Halten sie Abstand und tun sie am besten so, als würde sie sich nicht kennen bzw. warten sie im Auto bis sie an der Reihe sind.“
DENN MAN TAU – viel Erfolg und gute Bilder!
Ein Kommentar zu “BUND-Aktion gegen Flächenfraß – gegen den „Sündenfall im Steinlachtal“”