Die B27neu im Wahlkampf – Hinter den sieben Bergen ….

Jaja, „Argumente aus der Mottenkiste“, heißt es im SWR-Beitrag, packten wir aus. Falsch, lieber Günther-Martin Pauli – CDU-Landrat hinter den sieben Bergen und dem Märchenschloss: aus der Wanstschreckenhecke kommen sie! Die Argumente sind sogar etwas vielschichtiger als Sie wohl glauben mögen, selbst wenn es Ihnen vortrefflich gelingt, sie eindimensional zu reduzieren. Das muss wohl so im Wahlkampf….

Herr Pauli „erwartet“ Solidarität von uns – wir auch! Nur würden wir es höflicher formulieren: wir wünschen uns einen bodenschonenden Konsens, der berücksichtigt, dass unser Lebensumfeld hier zerstört wird und der die uralten Pläne aus der Mottenkiste als eben dies erkennt und nochmal neu betrachtet: anhand der Werte, die sich alle Parteien hüben wie drüben in diesen Wochen auf die Fahnen schreiben: Klimaschutz, Ressourcenschonung, Wirtschaftlichkeit (!ja, genau, dazu muss man aber nciht geschönt rechnen, was die Trasse kostet, sondern realistisch!) – für ein lebenswertes Baden-Württemberg!

Es sind in unserer Argumentation völlig davon abgesehen ganz neue Argumente dabei (vielleicht lesen Sie sie einfach mal hier auf dem Blog? Die stammen sogar von einzelnen Abteilungen des RP TÜ).

Nämlich dass Ihr „Glück“ auf Kosten von Klima und Natur geht. Werte, die vor 40 Jahren, als komplett nebensächlich galten und mit denen jetzt alle Parteien – auch in Ihrem Landkreis, Wahlkampf führen. Das ist schmutzig, verdorben und zwielichtig in dieser Doppelzüngigkeit anzutreten und die Schuld und Verantwortung zu verschieben! Auch gab es damals, vor knapp 50 Jahren, ja noch nicht den Landes-Biotopvernetzungsplan – ein weiteres Dokument, in dem sogar geschrieben steht, dass die Strecke, die planiert werden soll, nun geschützt werden müsste. Amtlich festgehalten, abgesegnet und für gut befunden (außer im ZAK, wo es ja bekanntlich sehhhhhr viel Umland gibt…..)

Oder ist es einfacher, im Wahlkampf jetzt bloß noch Stimmung zu machen und sich sogar selbst zu widersprechen? Jetzt an die Solidatrität zu appellieren? Jetzt zu entdecken, dass wir hier im Steinlachtal kein Recht auf Ruhe haben und unseren Wunsch danach in diesem öffentlichen Beitrag als Egoismus darzustellen? Ziemlich frech….. aber immerhin ehrlich: es geht Ihnen offenbar NUR um das eigene Wohl, das des Ländles und der Landschaft sind Ihnen egal! (ak)

Sowohl Herrn Pauli als auch eine unserer Stimmen gibt’s hier im ganzen Beitrag – oder als Ausschnitt (sehr einseitig ;-)):

https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/tuebingen/alexander-ott-vom-buendnis-fuer-nachhaltige-mobilitaet-steinlachtal-100.html

Ein Kommentar zu “Die B27neu im Wahlkampf – Hinter den sieben Bergen ….

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: