Das B27-Wahl-O-Mätle zu einem Minister und 7 Parteien

Der Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung vergleicht die Positionen aller Parteien die zur Landtagswahl in Baden-Württemberg antreten.

Wir haben uns einige Parteien ausgesucht und uns die entsprechenden Wahlprogramme angesehen. Zu vier Themenfeldern, die uns mit Bezug auf den Ausbau der B27 relevant erscheinen, haben wir die Wahlprogramme überprüft und möchten Euch die Ergebnisse etappenweise in den nächsten Wochen sowohl tagesfrisch hier im Blog als auch gesammelt für den Überblick auf der Webseite selbst darstellen.

Die vier Themenfelder sind Verkehrspolitik, Ökologie, die Entwicklung des ländlichen Raums und die Wirtschaftspolitik. Gerade „die Wirtschaft“ will ja den schnellen Ausbau der B27 und daher die Endelbergtasse, von daher wollten wir auch in diesem Themenfeld wissen, was die Parteien in Baden-Württemberg so vorhaben, sollten sie gewählt werden.

Zu dem Themenfeld der Verkehrspolitik haben wir uns zudem das Buch „Und alles bleibt anders: Meine kleine Geschichte der Mobilität“ unseres aktuellen Landesverkehrsministers Winfried Herrmann angesehen und seine Positionen ebenfalls bewertet.

Los geht es heute mit der Verkehrspolitik und Frage 1: Wie sieht das Konzept für eine Verkehrswende aus?

In einem zweiten Teil des B27-„Wahl-O-Mätle“ fragen wir die Abgeordneten selbst, wie sie zu den Themenfeldern stehen – sofern sie uns dazu dann antworten… 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: