Entwicklung des ländlichen Raums

Frage 1: Welches Konzept hat die Partei für die Entwicklung des ländlichen Raums?

AFD

CDU

FDP

Grüne

Klimaliste

Linke

SPD

Die AFD will den ländlichen Raum durch geeignete Infrastrukturmaßnahmen und Investitionen erhalten und fördern. Daher müssen weiterhin Fördermittel für die Stärkung des öffentlichen Nahverkehrs zur Anbindung der Dörfer an die Städte und für den Ausbau eines leistungsfähigen Internets eingesetzt werden. Die AfD fordert außerdem, die haus- und fachärztliche Grundversorgung flächendeckend auch im ländlichen Raum sicherzustellen und zu fördern.

Die CDU will In einem neuen Kompetenzzentrum Ländlicher Raum auf wissenschaftlicher Basis und zusammen mit den Akteuren vor Ort langfristige Strategien für die ländlichen Regionen Baden-Württembergs entwickeln. Um die Präsenz staatlicher Strukturen und Einrichtungen in der Fläche zu verstärken, soll bei der Neuansiedlung von Behörden zudem der ländliche Raum künftig eine bevorzugte Rolle spielen. Die CDU wird Modellprojekte wie den „Lokalen-Online-Marktplatz“ vorantreiben. Die Versorgung mit Lebensmitteln (auch „Mobile Versorgung“ z.B. „Bäkkerwagen“) will sie flächendeckend sicherstellen und telemedizinische Angebote sowie die Idee der Medizinischen Versorgungszentren auf dem Land weiter ausbauen.

Die FDP trifft hierzu keine Aussage.

Die Grünen haben folgende Vorstellung des ländlichen Raums: Jung und Alt, Menschen mit und ohne Behinderungen, Alteingesessene und Zugewanderte hocken gemeinsam im Dorfgasthaus. Homeoffice ist kein Problem, es gibt schnelles Internet und guten Mobilfunkempfang. Das Architekturbüro oder der landwirtschaftliche Betrieb können Datenpakete ohne Mühe versenden und empfangen. Funklöcher gehören der Vergangenheit an. Mittelständische Unternehmen bleiben gern im ländlichen Raum und bieten den Menschen ein gutes Einkommen.

Die Klimaliste triff hierzu keine Aussage.

Die Linke will die Lebensqualität im ländlichen Raum stärken.

Die SPD trifft hierzu keine Aussage.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: